Susanne Schnieder
Pädagogin | Autorin | Coach
Meine Geschichte
Ich wurde 1962 in Westfalen geboren. Nach meiner Gymnasialzeit erlernte ich den Beruf der Erzieherin. Schnell wurde mir klar, dass ich im Heimbereich tätig sein möchte. Als Berufsanfängerin sammelte ich daher meine ersten Erfahrungen durch die Arbeit mit stationär untergebrachten männlichen Jugendlichen.
Nach sechs Jahren wechselte ich in eine teilstationäre Gruppe. Zusammen mit einer Sozialarbeiterin betreute ich Kinder und Jugendliche. Die Zeit war geprägt durch die intensive Zusammenarbeit mit den Familien, Jugendämtern, Erziehungsberatungsstellen und Schulen. Nebenher studierte ich Sozialpädagogik in Hamburg.
Mit der Geburt meines zweiten Kindes war die Tätigkeit in den Nachmittags- und Abendstunden nicht mehr in dem Maße möglich, wie es nötig gewesen wäre. So kam es zu einer beruflichen Neuorientierung: ich lernte zwei Jahre lang die Arbeit im Elementarbereich und bewarb mich danach auf eine Leitungsstelle eines neu erbauten Kindergartens.
Da ich nicht müde werde zu lernen, absolvierte ich zertifizierte Weiterbildungen und darf mich seither Bewegungs- und Tanzpädagogin, Systemischer Coach und Gesundheitscoach nennen. Momentan arbeite ich an der Erweiterung meines Angebotes im Bereich Coaching für Menschen in Sozialberufen.

Fortbildungen für ErzieherInnen
Seit dem Jahr 2008 gebe ich Fortbildungen für Erzieherinnen. Hier lernen die Kolleginnen, wie sie das Element „Tanz“ unkompliziert in ihre Arbeit einbringen können.
Coaching für Menschen in entscheidenden Lebensphasen
2009 gründete ich meine Selbständigkeit mit dem Namen „PotenzialCoaching“. Zeitgleich erweiterte ich mein Angebot für Gruppen und Einzelpersonen in Bezug auf die Themen Selbst-Bewusstsein und Selbst-Fürsorge.
Anfragen
Für Vorträge, Lesungen und Inhouse-Fortbildungen stehe ich auf Anfrage zur Verfügung. Getragen durch die Veröffentlichung der Bücher schreibe ich, wenn gewünscht, Artikel für Printmedien.
Meine Bücher
2015 lernte ich Carsten Tergast kennen und die Idee zu einem Buch über den Kindergartenalltag wurde geboren. Zusammen mit Tanja Leitsch, einer Diplom-Pädagogin, veröffentlichten wir im April 2017 „Die Rotzlöffel-Republik“. Überrascht vom Erfolg und den zahlreichen Zuschriften ließ die Arbeit am zweiten Buch nicht lange auf sich warten: im August 2020 brachte der ECOWIN-Verlag unser zweites Buch „Die Herrschaft der Rotzlöffel“ auf den Markt.
Die Herrschaft der Rotzlöffel
Wie wir die Verhältnisse im Kindergarten wieder vom Kopf auf die Füße stellen von Susanne Schnieder und Carsten Tergast
Die Rotzlöffel-Republik
Vom täglichen Wahnsinn in unseren Kindergärten von Tanja Leitsch und Susanne Schnieder
In der Presse
Getragen durch die Veröffentlichung der Bücher „Die Rotzlöffel-Republik“ und „Die Herrschaft der Rotzlöffel“ schreibe ich, wenn gewünscht, Artikel für Printmedien.
» Zum Interview in Leben & Erziehen „Das große Kita-Chaos: Die Herrschaft der Rotzlöffel“
» Artikel in WELT Panorama: „Wir brauchen mehr Zeit für die Kinder“
» Zum Gespräch mit Tanja Leisch über „Die Rotzlöffel-Republik“ im Abendblatt
» Zum Gastbeitrag „Die starken Frauen an der Basis“ in der Wiener Zeitung
» Zum Spiegel-Online-Artikel: „So klappt es (diesmal wirklich!) mit den guten Vorsätzen im Job“
Neu: Podcast
Susanne Schnieder zu Gast im hr1-Talk: „Erzieher gestalten die Gesellschaft von morgen mit“
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
– Antoine de Saint-Exupéry
Ihre Anfrage
Dieses Kontaktformular können Sie nutzen um mit mir, Susanne Schnieder, persönlich in Kontakt zu treten. Ich freue mich über ihre Anfrage zu Fortbildungen, Coaching, Lesungen, Vortägen oder Artikeln.